Es ist für keine meiner Dschungelwanderungen und keiner Radtour nötig, Spezialausrüstung zu kaufen. Oft genug habe ich Teilnehmer mit Überlebensausrüstung neben meinen einheimischen Guides in Flip Flops stehen.“ Jetzt habe ich´s extra gekauft und so weit mitgetragen, jetzt muß ich es auch mal anziehen“ Die nötigen und besten Hilfsmittel haben die Menschen vor Ort. Das gesparte Geld kannst Du besser bei atmosfair oder dem lokalen Kleinhändler investieren. Auf dem Hinweg ist der Rucksack voller Geschenke für die Gastgeber, auf dem Rückweg voller Souvenirs und neuer Klamotten.
In den meisten Hotels gibt es Handtücher, aber ein kleines zusätzliches Geschirrhandtuch nimmt keinen Platz weg und trocknet in den Tropen schnell. Es macht Sinn, den Rucksackinhalt in verschiedene Stoffbeutel zu unterteilen, damit nicht jede Nacht der komplette Rucksack ausgeräumt werden muss. Raucher sollten in Metropolen wie Bangkok, Singapur, Tokio einen Taschenaschenbecher dabei haben.